1879 - 1956,

1562 - 1603, Ehefrau von 1. Jakob Brey d.Ä.; Buchführer und Händler in Leipzig; 2. Wolfgang Brey; Pfarrer in Kaltennordheim

1658 - 1686, Ehefrau des Amtmanns Samuel Ebart

1613 - 1691, 1644 Schreiber in der herzogl. Kanzlei zu Altenburg; 1645 sachsen-altenburgischer Legationssekretär in Osnabrück; sachsen-altenburg. Amtsschösser in Leuchtenburg und Orlamünde, sachsen-eisenachischer Amtmann in Kaltennordheim und Fischberg

1863 - 1931, Dt. Lehrer, Komponist und Texter des Rhönliedes

- 1592, Dt. ev. Theologe; Schüler in Schleusingen; 1566 in Schleusingen ordiniert; 1566-1574 Pfarrer in Belrieht, 1574-1590 Dekan in Kühndorf, 1590-1592 Dekan in Kaltennordheim

1422 - 1475, Graf von Henneberg-Schleusingen, Domherr in Köln, Bamberg und Würzburg

1727 - 1799, 1746-1747 Schüler am Gymnasium in Eisenach; Pastor und Dekan der Herzogl.-Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Diözese Kaltennordheim und Fischberg

1626 - 1691, Ehefrau von Samuel Ebart; Amtmann zu Kalten-Northeim

Selektion