- Kalliope-Verbund 21
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Historische Kommission München 4
- Akademie der Bildenden Künste 3
- Foto Marburg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Kalliope-Verbund 21
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- NDB/ADB/Index 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
1800 – 1856, Journalist; Publizist
1714 – 1754, Porzellanmaler; Fayencenmaler; Manufakturgründer
1806 – 1885, Mathematiker
1810 – 1897, Jugendschriftstellerin
1838 - 1897, Poln. Dichter dt. Herkunft; Schriftsteller; Publizist
1641 - 1718,
1812 - 1888, Aufständischer von 1830 und 1863; 1849 Oberkommandierender der nördlichen Neckararmee; Teilnehmer am Völkerfrühling in Großpolen; handelte in Galizien
1862 - 1942, Dt. Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche, Generalsuperintendent
1930 - 2023, Polnische Jüdin im Warschauer Ghetto; später australische Staatsbürgerin
1901 - 1990, Atelier Warszawa