1709 - 1784, Dt. ev. Theologe; Schüler in Schleusingen; 1728 Student in Leipzig; 1735 in Schleusingen ordiniert und Pastor in Hinternah; ab 1757 Pastor in Kühndorf; Vater von Johann Georg Eck (1745-1808)
1562 - 1624, Schöffe der Herrschaft Gräfenthal (1595); Hofmeister und Rat der Euphrosyna von Saumburg in Salfeld(1598); Kanzlei-Sekretär in Eisenach (1599); Amtsverweser in Creuzburg (1605) und Gerstungen (1607); Amtmann in Allstedt (1619); Politiker und Verwaltungsfachmann in der frühen Neueit im mitteldeutschen Raum
1548 - 1598, Amtsverwalter