1709 – 1785, Philosoph
1714 - 1757, Dt. Pädagoge; Schüler in Gotha; Student in Wittenberg (1734 imm.); 1741 Subrektor und 1747 Konrektor am Gymnasium Gotha
1748 - 1812, Mitglied der Illuminaten (unter dem Ordensnamen Spanheim); Schüler in Gotha; Student in Erfurt; Prinzenerzieher in Gotha; 1783 in Gotha ordiniert und Zweiter Hofdiakon in Gotha, 1784 wirklicher Hofdiakon und Pfarrer an der Friedenskirche; ab 1789 Superintendent in Waltershausen
1683 - 1771, Dt. ev. Theologe; bis 1706 Schüler am Gymnasium Gotha; Student in Halle/Saale und Informator am Waisenhaus; 1712 Hausprediger; 1726 Pastor in Ederheim; vermutlich Sohn des Schulmeisters Andreas Liebermeister