- Kalliope-Verbund 4
- Sächsische Biografie 3
- Filmportal 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1884 - 1965, Gegnerin des NS-Regimes
1880 - 1960, Marburg <Lahn>, Univ., Diss., 1909;
1742 - 1796, Dom-Dechant zu Meißen
1820 - 1897, Studium d. Theologie (Leipzig); Mitbegründer zahlreicher sorbischer Vereine
1935 - 2002, sorbische Volkskundlerin und Slawistin; sie beschäftigte sich u.a. mit sorbischen Volkstänzen, aber auch Brauch- und Trachtenforschung; ab 1982 Leiterin des Museums für sorbische Geschichte und Kultur in Bautzen, ab 1988 Direktorin des Sorbischen Museums in Bautzen
1864 - , Geboren in Köniswartha; besuchte 1881/82 die Obersecunda des Gymnasiums Bautzen; Pfarrer in Kleinbautzen und Königswartha; 1895-1916 Redakteur der Monatszeitschrift "Pomhaj Bóh"
1911 - 2000, evang. Pfarrer; sorb. Superintendent (verantwortlich für die evangelischen Sorben der sächsischen evangelischen Landeskirche); Red. der evangel. sorbischen Monatszeitung "Pomhaj Bóh"