1903 - 1994, Priester der Diözese Passau; 1928 Priesterweihe, 1938 Realschullehrer an der Aufbau-Oberschule Pfarrkirchen, 1945-1948 Komm. Leiter der Oberrealschule Pfarrkirchen, 1957 Domkapitular in Passau, 1974 i. R.; Verfasser zahlreicher Beiträge zur Kunstgeschichte der Stadt und des Bistums Passau u.a. in den Heimatglocken und im Passauer Bistumsblatt

1703 - 1765, Dt. Benediktiner; Organist der Benediktinerabtei Asbach

geboren 1823, erwähnt -1864, 1840 an der Akademie der Bildenden Künste München (Druckgraphik); 1848 Besitzer der Buchhandlung Lutzenberger (gegr. vor 1783) als Nachfolger seiner Mutter Therese Lutzenberger; vermutlich bis 1862 in Burghausen, später Neugründung in Altötting

Selektion