- Historische Kommission München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Kalliope-Verbund 3
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Foto Marburg 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 6
- NDB/ADB/Index 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Kalliope-Verbund 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Digitales Portal der Rabbiner 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
um 1490 – 1547, Dichter geistlicher Lieder; Führer der böhmischer Brüder
1837 – 1899, Textilindustrieller
1761 – 1825, Textilindustrieller
1570 – 1634, kaiserlicher Hofbankier
1492 - 1575, Tschech. Theologe; Schriftsteller; Bischof der Böhm. Brüder
- 1535, Senior (Bischof) der Böhmischen Brüder; Studium in Wittenberg (1518/1519); 1521 auf der Synode in Brandeis (Brandýs-Stara Boleslav), Mittelböhmen, zum Priester geweiht, 1532 Senior
- 1794,
- 1821,
1861 - 1918, Professor für Musik in Prag
1843 - 1910,