- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Filmportal 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Kalliope-Verbund 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1720 - 1780, Jurist, Historiker
1796 - 1845,
1474 - 1549, Ital. Humanist; Sekretär der Päpste Leo X. und Klemens VII.
- 1263, 5. Generalminister des Franziskanerordens von 1244 bis 1247
1694 - 1773, Sekretär der Kongregation für die Bischöfe und Regularen; von Papst Clemens XIII. 1759 zum Kardinal erhoben; seit 1768 Camerlengo des Kardinalkollegiums
1931 - 2005,
1806 - 1887,
1710 - 1736,
1639 - 1701, Ital. quietist. Schriftsteller; Kardinal und Bischof von Jesi
1875 - 1950, Mutter: Engländerin, Vater: Italiener, beide Opernsänger, Rafael S. lebte in verschiedenen europäischen Ländern. geb. in Italien