1720 - 1780, Jurist, Historiker

1474 - 1549, Ital. Humanist; Sekretär der Päpste Leo X. und Klemens VII.

- 1263, 5. Generalminister des Franziskanerordens von 1244 bis 1247

1694 - 1773, Sekretär der Kongregation für die Bischöfe und Regularen; von Papst Clemens XIII. 1759 zum Kardinal erhoben; seit 1768 Camerlengo des Kardinalkollegiums

1806 - 1887,

1639 - 1701, Ital. quietist. Schriftsteller; Kardinal und Bischof von Jesi

1875 - 1950, Mutter: Engländerin, Vater: Italiener, beide Opernsänger, Rafael S. lebte in verschiedenen europäischen Ländern. geb. in Italien

Selektion