- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 6
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Kalliope-Verbund 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Historische Kommission München 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 6
- Kalliope-Verbund 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmothek des Bundesarchivs 1
1868 – 1918, Zar von Rußland; Kaiser von Rußland
1904 - 1918, Als Bluter mehrfache Linderung seiner Beschwerden durch den Mystiker Grigori Jefimowitsch Rasputin; der daraufhin an Einfluss am Hof gewann; 1918 Ermordung mit dem Rest seiner Familie.
1937 - 2011,
1865 - 1918, Seit 1908 Leibarzt der Zarenfamilie; von Rotgardisten ermordet
1872 - 1918, Leibkoch der Tarenfamilie; von Rotgardisten ermordet
1878 - 1918, Zofe
1886 - 1942,
1845 - 1920, lebte u. veröffentl. in Russland (Uralforscher)
1894 - 1955, Dt. Offizier und Gerechter unter den Völkern; stellte 1942 bei der Evakuierung der polnischen Stadt Przemysl 500 Juden unter den Schutz der Wehrmacht und rettete damit ihr Leben.
1938 - 1993,