1784 – 1862, Schriftstellerin

1549 - 1624, Bürgermeister und Eltister deß Rahtes zum Jawer

1698 - 1765, bezog am 29.05.1715 (Disp. 1717) die Univ. Wittenberg; seit 1738 Landesältester in Jauer; bat im März 1742 um ein ziviles Amt; 1744 bis 1765 (erster) Landrat des Kreises Jauer. - Erbherr auf Langen-Helmsdorf/Langhelwigsdorf, Leipe, Baumgarten, Altenberg

1857 - 1928, Professor u. Rektor (1911-12) d. Jagiell. Univ. Krakau; Sohn d. Historikers Karol Szajnocha (1818-1868)

1844 - 1912, zuletzt Oberinspektor der Strafanstalt Jauer

Selektion