1838 – 1901, Politiker

erwähnt 1867, gestorben 1914, ungarischer Ministerpräsident

1834 oder 1835 – 1917, Internist; Balneologe

1861 - 1901,

1942 - , Studium der Theaterwissenschaften an der Karlsuniversität in Prag; Promotion

1889 - 1971, ao. u. bev. Botschafter in Chile (1951-1955)

1928 - 2014, Tschechischer Rechtswissenschaftler; Völkerrecht als Kerngebiet. Er gilt als Pionier des Luft- und Weltraumrechts. Gründungsmitglied der Kommission für Astronautik an der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften; 1959-1980. Delegierter der Tschechoslowakei beziehungsweise Tschechiens beim Ausschuss für die friedliche Nutzung des Weltraums (COPUOS) der Vereinten Nationen (VN); 1962-2014; Vorsitz; 1999- 2003 und 2008-2009. Professor für Internationales Recht; Westböhmischen Universität in Pilsen.

1805 - 1866, Archivar; Schriftsteller

1882 - 1934,

Selektion