- Kalliope-Verbund 6
- Bundesarchiv 4
- Historische Kommission München 3
- Sächsische Biografie 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- NDB/ADB/Index 3
- Sächsische Biografie 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
1859 – 1941, Maler in Jamnitz in der Niederlausitz; Landschaftsmaler; Allegorienmaler; Mitbegründer der Berliner Sezession
1849 – 1911, Politiker
1884 – 1945, Flügeladjutant Wilhelms II.; Oberstleutnant
1902 - 1945, Dt. Widerstandskämpfer, Jurist
1623 - 1670, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1655 Oberpfarrer in Storkow, ab 1666 in Lieberose
1843 - 1935,
1898 - 1947,
1886 - 1947,
1879 - 1947, 1924-1945 Oberbürgermeister von Freiberg
1895 - 1946, bis 1932 Assistent und Dozent am Dt. Institut für Ausländer an der Univ. Berlin; Rundfunk- und Fernsehredakteur, 1933 freier Mitarbeiter beim Reichssender Berlin, Kriegsberichterstatter