- Kalliope-Verbund 15
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Bundesarchiv 4
- Deutsches Filminstitut 4
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Deutsches Rundfunkarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Historische Kommission München 2
- Kalliope-Verbund 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Filmportal 4
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1958 - , 2003-2005 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit in Niedersachsen; Mitglied des Deutschen Bundestages 27.10.2009-31.07.2019, 17. WP, 18. WP, 19. WP; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 22.11.2005-30.11.2009; Bundesministerin für Arbeit und Soziales 30.11.2009-22.10.2013; Bundesministerin der Verteidigung 17.10.2013-16.07.2019; Präsidentin der EU-Kommission 01.11.2019-
1757 - 1833, Adresse: "Rue de Lille, no. 57", Paris (1812)
1914 - 1984, Argentinischer Schriftsteller und Übersetzer; lebte seit 1951 in Paris
1956 - , Literaturwissenschaftler; Spezialgebiet: moderne zeitgenössische niederländische Literatur
1898 - 1962, Belg. Schriftsteller und Dramatiker
1883 - 1924,
1891 - 1979, Philologue classique, helléniste et historienne de la littérature belge francophone
1957 - , Belgischer Filmregisseur und Autor
1864 - 1935, Amerikan. Unternehmer (urspr. Munitionsindustrie)
1976 - , Professeur en science politique aux Facultés universitaires Saint-Louis à Bruxelles et directeur del' Institut d'études européennes (IEE)