- 1557, Osmanischer Provinzgouverneur in Ungarn (Ofen) und Anatolien (Karaman); osmanischer Feldherr
1900 - 1969,
1913 - 1981, Neugriech. Prosaist; Lebte und arbeitete zeitweise in Ungarn und Frankreich; lehrte Neugriechische Literatur an der Budapester Universität
1880 - 1949, Alban. Intellektueller, Diplomat, Schriftsteller und Politiker. Inhaber mehrerer Ministerämter, außerdem vertrat er Albanien von 1922 bis 1926 als Gesandter in den USA und Griechenland. Er betrieb in Tirana eine Buchhandlung (Librarija Lumo Skendo).
1978 - ,
1973 - , Dr. phil (Byzantine Studies), University of Vienna 2006. Post-doc researcher at the University of Vienna Institute of Byzantine and Modern Greek Studies. Dr. Ekaterini Mitsiou has worked on projects at the Austrian Academy of Sciences and in National Hellenic Research Foundation (Athens). In the Wittgenstein-project she focuses on elite and non-elite mobility with the help of digital tools (network analysis, GIS), as well as on microstructures and transcultural phaenomena in the Empire of Nicaea (1204-1261)
1918 - 2004, Griech. Archäologe
geboren 1759, erwähnt 1785,
1752 - 1805, Vertreter der griechischen Aufklärung
1971 - ,