- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 8
- Kalliope-Verbund 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 8
- Kalliope-Verbund 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 2
- Regesta Imperii 2
- Filmportal 1
1924 - 2012, Mitglied des Deutschen Bundestag 14.08.1979-04.11.1980, 8. WP
1949 - 2024, Fachgebiet: Bergbaugeschichte
1938 - 2016, Mitglied des Deutschen Bundestages 25.10.1977-04.11.1980 und 19.06.1981-18.02.1987; 8. WP, 9. WP, 10. WP
1973 - , Promotion in Frankfurt am Main 2006; besfasst sich überwiegend mit der Reintegration von Soldaten, Invaliden und Hinterbliebenen in Nachkriegsgesellschaften
1968 - , Diss. Fachbereich Geschichtswissenschaften, Univ. Marburg; Geopark Harz, Braunschweiger Land, Ostfalen: Projektleiter Archäologie- und Landschaftspark "Kaiserpfalz Werla", 2007-2012
1896 - 1965,
1941 - , Manager; Sportorganisator
1955 - , seit 2012 Geschäftsführer des Zentrums für Mechatronik und Automatisierungstechnik in Saarbrücken; war Regierungssprecher des ehemaligen saarländischen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine
1898 - 1959,
1948 - , Dt. Ophtalmologe; Professor der Augenheilkunde / Rostock