1789 – 1854, Kinderlieddichter; Theologe

1763 – 1829, Orgelvirtuose

1598 – 1678, Geistlicher

1681 - 1702, Tochter des Amtmanns Johann Christoph Bachoff

1638 - 1705, Sachs.-goth. Hof- und Justizrat; Amtmann in Ichtershausen; Sohn des Amtmanns Friedrich Bachoff von Echt (1613-1656)

1680 - 1701, Schüler in Gotha; Student der Rechte in Jena

1670 - 1737, Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Jena (1691) und Leipzig; Informator in Gotha; 1694 Feldprediger; 1697 Substitut in Apfelstädt, 1704 Pfarrer dort und in Dietendorf; 1729 Superintendent in Ichtershausen

- 1554, Dt. ev. Theologe; aus Hessen; 1525-1554 Pfarrer in Ichtershausen

1643 - 1721, Dt. ev. Theologe; 1649 Schüler in Tambach, 1659 in Gotha; 1666 Student in Jena; 1669 Hauslehrer; 1671 in Gotha ordiniert und Pastor in Wiegleben; 1684 Pastor in Bufleben, ab 1693 Hopfgartenscher Adjunkt; 1697 Land-, Kirchen- und Schulinspektor; ab 1698 Superintendent in Ichtershausen

1651 - 1702, Münzmeister in Sondershausen (1675-1681) und in Gotha (1681-1683)

Selektion