1684 – 1721, geistlicher Dichter

1763 – 1829, Orgelvirtuose

geboren 1669, erwähnt 1669,

1669 - , Bürgerin in Nürnberg

1946 - , 1977-2007 tätig am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) im Internationalen Institut für Umwelt und Gesellschaft (IIUG) in Berlin

1679 - 1746, ab 1743 Herzog von Sachsen-Meiningen

1646 - 1666, Tochter des Pfarrers Heinrich Geist

1875 - 1950, 1923 nach Amerika ausgewandert

1892 - 1958, Schlosser und Politiker (SPD, USPD, KPD, SED); Reichstagsabgeordneter für die Kommunistische Partei; 1927-1933 Vorsitzender der Deutschen Sektion des Internationalen Bundes der Opfer des Krieges und der Arbeit; 1933-1935 im KZ interniert, dann im tschechischen und britischen Exil; 1949-1951 Gewerkschaftsleiter; 1951-1953 Landrat und Vorsitzender des Rates des Kreises in Gotha

Selektion