1684 – 1721, geistlicher Dichter

1763 – 1829, Orgelvirtuose

geboren 1669, erwähnt 1669,

1669 - , Bürgerin in Nürnberg

1946 - , 1977-2007 tätig am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) im Internationalen Institut für Umwelt und Gesellschaft (IIUG) in Berlin

1679 - 1746, ab 1743 Herzog von Sachsen-Meiningen

1646 - 1666, Tochter des Pfarrers Heinrich Geist

1875 - 1950, 1923 nach Amerika ausgewandert

1733 - 1807, Dt. ev. Theologe; Schüler in Arnstadt und Gotha; 1752 Student in Jena; 1756 Hauslehrer; 1763 in Gotha ordiniert und Feldprediger in den Niederlanden; 1769 Pastor in Coppenbrügge; ab 1775 Superintendent in Kranichfeld

Selektion