1650 – 1721, oldenburgischer Deichgraf
1867 – 1940, Buchhändler
1902 - 1994, Chef des Persönlichen Stabs beim Reichsarzt SS und Polizei; Oberarzt
1882 - 1971, Wird aufgrund seiner Äußerungen gegen die nationalsozialistische Politik im Juni 1933 erzwungenermaßen in den Ruhestand versetzt; Vetter von Rudolf Bultmann, Mitglied der SPD
1928 - 2010,
1934 - ,
1897 - 1985, 1932 Promotion bei Eduard Spranger und Max Sering ; 1934 - 1941 Professor für Pädagogik und Psychologie in Lauenburg <Pommern> ; 1948 - 1965 Professor für Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule für landwirtschaftliche Lehrer in Wilhelmshaven ; 1966 Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik ; sein Nachlass befindet sich in der Landesbibliothek Oldenburg
1844 - 1919, Sohn des Spiritosenfabrikanten und Weinhändlers Jürko Christian Rykena; widmete sich wissenschaftlichen Studien in den Bereichen Historie, Genealogie und Kunst von Norden, 1907-1911 erschienen die Ergebnisse seiner Forschungen im "Ostfriesischen Kurier"; 1911 erschien seine Schrift mit dem Titel "Beiträge zur Geschichte von Norderney bis zum Jahre 1866"