1662 - 1685,
1629 - 1655, Tochter des Pastors Hartwig Jacob Phrygius (Fricke) in Jerxheim; ab 1651 zweite Ehefrau des Pastors Andreas Arnds in Warberg und Hornburg
1919 - 2014, Zeichner für "Quick" und "Autowelt"
1552 - 1621, bischöfl. Amtmann
1575 - 1646, Dt. ev. Theologe; Student in Helmstedt; 1599 Pastor in Hamersleben; 1604 Diakon und 1619 Oberpfarrer in Hornburg (Mansfelder Land)
- 1661, Dt. ev. Theologe; Student in Königsberg (Ostpreußen); Pastor in Hornburg (Mansfelder Land)
1648 - 1721, Student und Dozent in Königsberg, Magister; 1683 Operpfarrer in Hornburg (Mansfelder Land)
- 1618,
1706 - 1790, Dt. ev. Theologe; Student in Jena und Halle; Hauslehrer in Gardelegen; 1732 ordiniert und Feldprediger im Dragoner-Regiment von Cosel Insterburg; 1737 Pfarrer und 1743 Superintendent in Fehrbellin; ab 1758 Oberpfarrer und Superintendent in Hornburg bei Osterwieck