- Kalliope-Verbund 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Foto Marburg 4
- Historische Kommission München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Sächsische Biografie 1
- Kalliope-Verbund 7
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
erwähnt 1032, gestorben 1047, Papst
1822 – 1897, Mathematiker; Meteorologe
1631 - 1669, Ehefrau des Väckenstedter Gutsverwalters Georg Philipp Bothe
1627 - 1682, Dt. ev. Theologe; ab 1653 Pastor am Kloster St. Marienberg in Helmstedt und in Emmerstedt
- 1661, Dt. ev. Theologe; Student in Königsberg (Ostpreußen); Pastor in Hornburg (Mansfelder Land)
1648 - 1721, Student und Dozent in Königsberg, Magister; 1683 Operpfarrer in Hornburg (Mansfelder Land)
1690 - 1738, Dt. ev. Theologe und Dichter; Schüler in Artern, Halle (Saale) und Merseburg; 1710 Student in Jena; 1720-1723 Diakon in Zeulenroda und Pastor in Wolschendorf; 1723-1738 Pastor in Oberschmon bei Querfurt
1849 - 1922, Dt. Heimatschriftstellerin, Klavier- und Gesangslehrerin
1954 - ,
1658 - 1724, Oberstwachtmeister