- Kalliope-Verbund 16
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Deutsches Filminstitut 3
- Bundesarchiv 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Museum 1
- Historische Kommission München 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 16
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Filmportal 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1912 – 1994, Archäologin; Kunsthistorikerin
1913 - 1988,
1894 - 1995,
1918 - 1993, Dichter
1844 - 1929, Dt. Komponist, Militärmusiker u. langjähr. Kapellmeister d. Königl. Hawaiischen Blaskapelle (Royal Hawaiian Band); verband traditionelle Musik aus Hawaii mit modernen Einflüssen d. Jazz u. trug wesentl. zur Verbreitung d. Musik von d. Insel in d. USA u. Europa bei.
1841 - 1926, 1864 bis 1865 begleitete er den Botaniker Horace Mann junior zu botanischen Exkursionen auf die Hawaii-Inseln. 1867 wurde er als Barrister zugelassen. 1892 wurde er der erste Kurator des Bernice P. Bishop Museums in Honolulu und von 1898 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1918 war er der erste Direktor des Museums.
1912 - 1991, Promotion an der Princeton University (Ph. D.) 1937. - Maxwell Professor of American Civilization an der Syracuse University 1958-1965. - Professor für American Studies an der University of Hawaii 1965-1991
1898 - 1979,
1899 - 1983,
1899 - 1988,