- Kalliope-Verbund 15
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 8
- Bundesarchiv 4
- Historische Kommission München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Kalliope-Verbund 15
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 8
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
1909 – 12.1986, Urologe
1948 – 2011, Rundfunkintendant
1901 – 1979, Mediziner; Internist
1902 - 1997, Professor
1929 - 2009, 1980-1993 Oberbürgermeister von Zweibrücken (SPD)
1910 - 1976,
1929 - 2010, 1960 CDU, 1964-1967 Landesvorsitzender der JU Saarland, 1965-1970 und 1973-1990 MdL Saarland (1977-1980 Vorsitzender der CDU-Fraktion), 1984/85 Minister für Umwelt, Raumordnung und Bauwesen des Saarlandes, 1971-1977 Mitgründer und 1. Vorsitzender des Bundes für Umweltschutz
1935 - 2004,
1907 - 1967, Jura-Studium in Innsbruck und Berlin; 1955-1956 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft sowie Minister für Öffentliche Arbeiten und Wiederaufbau, bis 1957 Vizepräsident des Saargrubenraten, seit 1957 Mitglied des Aufsichtsrates der Saarbergwerke, seit 1962 Aufsichtsratsvorsitzender, 1960-1967 Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft
1899 - 1980,