- Kalliope-Verbund 6
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bundesarchiv 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Kalliope-Verbund 6
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 2
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
1839 – 1904, Philosoph; Professor der Philosophie in Marburg
1882 – 1966, evangelischer Theologe; Politiker
1862 - 1938, Gründete die erste Sonderschule für gehörlose oder schwerhörige Kinder in Jena
1949 - ,
1889 - 1958, 1939 zum Leiter der Oberschlesischen Hauptstelle für das Grubenrettungswesen und der Versuchsstrecke der Bergbau-Berufsgenossenschaft in Beuthen (OS) berufen, ab 1946 im Dienste der Westfälischen Berggewerkschaftskasse.
1928 - 2003, Studium der Geschichte, der Pädagogik und der Philosophie an den Universitäten Münster und Heidelberg. - langjähriger Leiter des Geschichtsvereins des Bistums Aachen
geboren 1911, erwähnt 1937,
1917 - 1982,
1893 - 1875, dt. Botaniker; Prof. für Botanik an den Univ. Münster und Hamburg; Direktor des Staatsinstitut für allgemeine Botanik und des Botanischen Garten Hamburg; Bearb. des Taschenbuchs für Botanik
1859 - 1933, Im Jahre 1901: I. Vorsitzender des Evangelischen Arbeitervereins zu Berlin