1839 – 1904, Philosoph; Professor der Philosophie in Marburg

1882 – 1966, evangelischer Theologe; Politiker

1862 - 1938, Gründete die erste Sonderschule für gehörlose oder schwerhörige Kinder in Jena

1889 - 1958, 1939 zum Leiter der Oberschlesischen Hauptstelle für das Grubenrettungswesen und der Versuchsstrecke der Bergbau-Berufsgenossenschaft in Beuthen (OS) berufen, ab 1946 im Dienste der Westfälischen Berggewerkschaftskasse.

1928 - 2003, Studium der Geschichte, der Pädagogik und der Philosophie an den Universitäten Münster und Heidelberg. - langjähriger Leiter des Geschichtsvereins des Bistums Aachen

geboren 1911, erwähnt 1937,

1893 - 1875, dt. Botaniker; Prof. für Botanik an den Univ. Münster und Hamburg; Direktor des Staatsinstitut für allgemeine Botanik und des Botanischen Garten Hamburg; Bearb. des Taschenbuchs für Botanik

1859 - 1933, Im Jahre 1901: I. Vorsitzender des Evangelischen Arbeitervereins zu Berlin

Selektion