1823 - 1873, Studium der Theologie in Passau; dann in München, wo er gleichzeitig auch Mathematik und Physik studierte; 1848 Priesterweihe, anschließend Seelsorgetätigkeit in Pfarrkirchen; 1851 Professor für Mathematik am Königlichen Lyzeum in Passau; gleichzeitig Lehrer am Gymnasium; ab 1867 wegen eines Lungenleidens im Ruhestand

Selektion