- Kalliope-Verbund 9
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Historische Kommission München 3
- Sächsische Biografie 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Foto Marburg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Sächsische Biografie 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1699 – 1782, Organist
um 1664 – 1728, Komponist; Kapellmeister
1928 - 2010, studierte 1946-1952 in Leipzig und Freiburg, Br.; 1954-1964 lehrte er an der Univ. Saarbrücken, ab 1964 ordentliche Professur für Mathematik an der Univ. Würzburg, 1993 emeritiert
1860 - 1936, Mitglied der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 1924 - 1930; Fraktion: Deutschnationale Partei
Wirkungsdaten 1693-1708, Dt. Theologe; Student in Leipzig (1693 imm.), 30.4.1701: Bacc. art., 1701: Stud. theol., 8.2.1703: Magister in Leipzig, phil. Dozent an der Univ. Leipzig
1573 - 1644, Student in Wittenberg; ab 1609 Präbendarius der Stiftskirche in Quedlinburg und Senior des Collegium Canonicum
Wirkungsdaten 1877,
1853 - 1917, Landtagsabgeordneter
1684 - 1754, Handelsmann
1677 - 1744, Hoforganist