1801 – 1894, Mineraloge; Forstwissenschaftler; Geologe

erwähnt 1792, Vizedirektor des Grafenkollegiums in der Wetterau

1755 - , Studierte Theologie und Jura in Gießen

1887 - 1970, Dt. Zeitzeuge aus Würzburg; Steuerobersekretär in Würzburg

1891 - 1941, Promotion 1920 in Kiel; Prof. für Innere Medizin an der Univ. Kiel

1889 - 1941,

Selektion