erwähnt 20./21. Jahrhundert , Literaturwissenschaftler

1791 – 1867, Kaufmann; Stadtrat in Hofheim (Taunus)

1974 - , Einzelunterricht und Gruppenunterricht in Berlin; Freie Improvisation bis Jazzimprovisation, Übungen zu Harmonielehre und Skalentheorie, Übungen zu Variation, Atem, Rhythmik

1960 - , Landesanwältin bei dem Hessischen Staatsgerichtshof in Wiesbaden seit 2009

1840 - 1908,

1892 - 1976, dt. Komponist; ab 1926 Mitarbeiter vom jungen deutschen Rundfunk, gründete 1928 das Kleine Rundfunkorchester am Reichssender, 1946-1964 leitete in Freiburg das Rundfunkorchester im Studio des Südwestfunks

1978 - , Diss. Mainz FB 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften

Selektion