- 1915 1
- Diss. Mainz FB 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften 1
- tätig beim ZDF 1
- 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 1
- Abgeordneter 1
- Autor 1
- Dissertation an der Hohen Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiberg im Breisgau 1
- Dudelsackspieler 1
- Kaufmann 1
- Literaturwissenschaftler 1
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Kalliope-Verbund 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Historische Kommission München 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Hessische Biografie 5
- Kalliope-Verbund 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
erwähnt 20./21. Jahrhundert , Literaturwissenschaftler
1791 – 1867, Kaufmann; Stadtrat in Hofheim (Taunus)
1974 - , Einzelunterricht und Gruppenunterricht in Berlin; Freie Improvisation bis Jazzimprovisation, Übungen zu Harmonielehre und Skalentheorie, Übungen zu Variation, Atem, Rhythmik
1960 - , Landesanwältin bei dem Hessischen Staatsgerichtshof in Wiesbaden seit 2009
1840 - 1908,
1909 - 1985,
1958 - ,
1892 - 1976, dt. Komponist; ab 1926 Mitarbeiter vom jungen deutschen Rundfunk, gründete 1928 das Kleine Rundfunkorchester am Reichssender, 1946-1964 leitete in Freiburg das Rundfunkorchester im Studio des Südwestfunks
1943 - ,
1978 - , Diss. Mainz FB 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften