1842 – 1906, ev. Theol.
1896 - , Heimatforscher; Oberlehrer
1949 - , Mitglied des Deutschen Bundestages 20.12.1990-26.10.2021; 12. WP, 13. WP, 14. WP, 15. WP, 16. WP, 17. WP, 18. WP, 19. WP
1912 - 1997,
1887 - 1972, Studium der Staatswissenschaften in Heidelberg und Berlin, Beigeordneter für Personalangelegenheiten, Verwaltung, Kunst und Kultur der Stadt Köln (1937-1945), Mitherausgeber der Kriegszeitschrift "Die Feldgrauen"; Sammler von politischen Plakaten aus der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reichs
1836 - 1921, Pädagoge