- Kalliope-Verbund 5
- Digitaler Portraitindex 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1747 - 1799, Außenpolitiker
1751 - 1825,
1882 - 1965, Professor Universität Lwów und Poznań, Vorsitzender Anthropologisches Komitee PAN
1875 - 1958, Ab 1920 im Exil; 1948-1956 von der Roten Armee nach Sibirien deportiert
1860 - 1900, Poln. Erdölunternehmer
1894 - 1979, lebte u. arbeitete in den 1920er bis 1930er Jahren in Italien, ab 1945 in Argentinien; verfasste u.a. Memoiren u. Wörterbücher
1752 - 1836, Russ. Diplomat, lebte den größten Teil seines Lebens in Wien; russ. Delegierter auf dem Wiener Kongress