- Kalliope-Verbund 6
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
1773 – 1847, Lederfabrikant in Hirschberg an der Saale; Lohgerbermeister; reußischer Kommerzienrat; Rittergutsbesitzer in Zollgrün und Frankendorf
1811 – 1897, Lederfabrikant in Hirschberg an der Saale; Lohgerbermeister; Rittergutsbesitzer in Zollgrün
1888 - 1959, SPD-Politiker; 1923-1933 und 1945 Polizeipräsident in Leipzig
1924 - 1991, Lehrb. an der Freien Universität Berlin; Philosophische Fakultät; Fachgebiet(e): Deutsche Philologie
1938 - 2022, 1961-69 Philosophische Fakultät - Indisches Institut, Karl-Marx-Univ. Leipzig, 1969-90 Fakultät für Philosophie u. Geschichtswissenschaft - Sektion Afrika- u. Nahostwissenschaften, 1990-93 Fak. f. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Fachbereich Orientalistik u. Afrikanistik
1821 - 1888,
1823 - 1881, 1861 Inspektor, seit 1870 erster Zoodirektor des Dresdener Zoos
1928 - ,
1959 - , 1985-1994: Assistenzprofessor an der Hochschule für Kirchenmusik in Görlitz; 1994-2008: Dekan; Chorleiter-Organist der Peterskirche in Görlitz; seit 1996: Leiter des Görlitzer Bachchors und Organisator des Görlitzer Bachfests
1770 - 1796, Doktor der Rechte