1744 - 1824, 1802-24 jerwenscher Propst, 1817 Dr. theol. der Universität Dorpat, 1819 Konsistorialrat und Senior des Estländischen Ministeriums.
1773 - 1843, Schwed. Komponist russ. Herkunft
1872 - 1947, dt.-balt. Kunstgewerblerin, Zeichenlehrerin in Tallinn; Innenarchitektin
1908 - 1982, Ausbildung St. Petersburg; Emigration nach Deutschland (1944) und USA (1949); Opernchor "Estonia" Tallinn/Gründer Männerquartett "Heli Neli" (Klang Vier)
1959 - , Ausbildung G. Ots-Musikschule (Flöte) Tallinn/Komposition TRK; Konsultant HL; Lehrkraft für Komposition TRK/Gründer Festival für zeitgenössische Musik "Nyyd"