1941 - 2014, Dt. Bildhauer, Grafiker und Kunsterzieher in Oelde (Kreis Warendorf, Westfalen)
1659 - 1750, Prämonstratenser u. von 1693 bis 1750 Propst des Stiftes Clarholz
1940 - 2008, Dt. Schriftsteller, Mundartdichter, Lehrer und Maler aus Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh, Westfalen); nach Abschluss einer Malerlehre und Besuch der Werkkunstschule in Bielefeld ein Studium der Pädagogik in Münster; seit 1980 als Grundschuldirektor in Herzebrock-Clarholz tätig; Vorsitzender des Heimatvereins, Kreisheimatpfleger, Gründer eines Gesprächs- und Lesekreises „Plattdeutscher Krink“; verfasst seit Beginn der 1990er Jahre plattdeutsche Gedichte und Prosa in Verbindung mit eigener Grafik und Zeichnungen; 2004 mit dem Rottendorf-Preis für Verdienste um die niederdeutsche Sprache ausgezeichnet