- NDB/ADB/Index 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Personen in Bavarikon 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Filmportal 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
1869 – 1938, Industrieller
1887 – 1982, Landmaschinenfabrikant
1832 – 1908, Bildhauer
1830 – 1915, Bildhauer
1878 - 1950,
1958 - , schreibt (Dreh-)Bücher und Hörspiele für Kinder und Jugendliche
geboren 1858, erwähnt 24, Am 01.04.1900 wegen Krankheit pensioniert
1916 - 1940, Dt. Theologiestudent und Priesteramtskandidat aus Clarholz (Kreis Gütersloh, Westfalen), der 1940 im KZ-Sachsenhausen verstorben ist
1796 - 1854, Dt. Architekt und Reg.- und Baurat aus Clarholz (Kreis Gütersloh)
1940 - 2008, Dt. Schriftsteller, Mundartdichter, Lehrer und Maler aus Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh, Westfalen); nach Abschluss einer Malerlehre und Besuch der Werkkunstschule in Bielefeld ein Studium der Pädagogik in Münster; seit 1980 als Grundschuldirektor in Herzebrock-Clarholz tätig; Vorsitzender des Heimatvereins, Kreisheimatpfleger, Gründer eines Gesprächs- und Lesekreises „Plattdeutscher Krink“; verfasst seit Beginn der 1990er Jahre plattdeutsche Gedichte und Prosa in Verbindung mit eigener Grafik und Zeichnungen; 2004 mit dem Rottendorf-Preis für Verdienste um die niederdeutsche Sprache ausgezeichnet