1896 - 1962, Dt. Mathematiker und Gymnasiallehrer in Burgsteinfurt (heute Steinfurt, Kreis Westfalen) und Lüdenscheid (Märkischer Kreis, Westfalen); hielt Vorlesungen an der Universität Münster; er entdeckte die nach ihm benannte "Ackermannfunktion"

1877 - 1938, Redakteur des Tsingtauer Wochenblattes „Deutsch-Asiatische Warte“. Später Redakteur in Kassel und Breslau. Während des Russischen Bürgerkriegs in Odessa. Schrieb u. a. für "Pan", "Die Grenzboten" und "Die Weltbühne". Sprach auf dem Zweiten Freideutschen Jugendtag 1923.

1806 - 1887, Dt. Berufsschullehrer, der seit 1850 bis zu seinem Tode 1887 in den Niederlanden lebte

1831 - 1901, ab 1863 Pastor in Mennighüffen, Superintendent des Kirchenkreises Herford seit 1885

1890 - 1966, Dt. Maler, Zeichner und niederdeutscher Schriftsteller aus Herscheid (Märkischer Kreis)

Selektion