1687 – 1736, Buchhändler

1836 – 1928, Pädagoge; Mathematiker

1824 - 1879, Justizangestellter

1901 - 1945, Deutscher Musiker und Funktionär der Hitlerjugend

1604 - 1668, Dt. ev. Theologe; Hauptpastor in Jauer

1805 - 1884,

1670 - 1724, Dt. Mediziner; Student in Jena; prakt. Arzt in Coburg; 1712 hzgl.-sächs.-eisenach. und 1715 markgräfl.-bayreuth. Hofrat und Leibarzt; 1714 Mitglied der Leopoldina

1613 - 1633, Student; Sohn des gleichnamigen Predigers in Herrnstadt/Schlesien

1825 - 1904,

1829 - 1882, Jurist, Politiker; 1855: Assessor und arbeitete im Collegium des Appellations-Gerichts in Posen; 1857: Stadtrat in Görlitz, ab 1859: Bürgermeister in Brieg; 1867: Mitglied des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes

Selektion