1934 - , 1962 Promotion in Freiburg. Danach wiss. Assistent, ab 1968 wiss. Angestellter, ab 1970 Beamter und Ernennung zum Akademischen Rat, ab 1971 Akademischer Oberrat. Professur für Bodenökologie an der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg i. Br., 1996 emeritiert. Von 1968 bis 1996 Hrsg. der Schriftenreihe „Freiburger Bodenkundliche Abhandlungen“.

1902 - 1949, Dt. Komponist, Klavierpädagoge, Interpret

1905 - [19XX], Dissertation, Thüringische Landesuniversität Jena, 1930

1929 - , Namensforscher

Selektion