- Kaufmann 2
- Schriftsteller 2
- 1950-1969: Redaktor bei der "Appenzeller Zeitung" (ab 1967 Chefredaktor) 1
- 1965-1973: freisinniger Kantonsrat 1
- 1973-1982: Regierungsrat zunächst als Vorsteher der Erziehungsdirektion (1973-18977 zudem der Militärdirektion) 1
- 1981: bis zu seinem Tod Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion 1
- Appenzeller Landammann 1
- Chef des Truppeninformationsdienstes der Schweizer Armee 1
- Choreograph 1
- Diplomat 1
- Kalliope-Verbund 24
- Historische Kommission München 7
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 34
- Kalliope-Verbund 24
- NDB/ADB/Index 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Regesta Imperii 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1643 – 1697, Epigrammatiker
1878 – 1956, Schriftsteller
1884 – 1922, Psychiater
1654 – 1734, Appenzeller Landammann
1910 – 1994, schweizerischer Germanist
1902 – 1981, Tänzer; Choreograph
1927 – 2017, Germanist; Sprachforscher; Professor an der Universität Zürich; Generalstabsoffizier; Chef des Truppeninformationsdienstes der Schweizer Armee
1895 - 1963,
1890 - 1969, Landammann, Regierungsrat, Ständerat des Kantons Appenzell Ausserrhoden von 1935-1963
1922 - 1982, Lehrer und Regierungsrat Appenzell Ausserrhoden; 1950-1969: Redaktor bei der "Appenzeller Zeitung" (ab 1967 Chefredaktor); 1965-1973: freisinniger Kantonsrat; 1973-1982: Regierungsrat zunächst als Vorsteher der Erziehungsdirektion (1973-18977 zudem der Militärdirektion); 1981: bis zu seinem Tod Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion