1591 - 1665, Schüler am Kloster Donndorf und 1609 in Erfurt (Gymnasium und Reglerschule); 1606 in Jena immatrikuliert; 1612 Student in Leipzig und in Jena, 1615 dort Magister und in Leipzig ordiniert; 1615-1617 Pfarrsubstitut bei Familie von Werthern im Schloss Beichlingen; 1618-1622 Diakon in Kölleda; 1622-1626 Pastor in Frohndorf; 1626-1640 Pastor in Beichlingen; 1640-1665 Oberpfarrer in Kölleda

Selektion