1562 – 1631, Philologe; Schulmann

Wirkungsdaten 1591-1596, 1591 in Jena immatrikuliert

1668 - 1743, Dt. Offizier, Jurist und Komponist; Student in Kiel; Königl.-Dänischer Generalmajor

1605 - 1660, Fränk. Adler; Sächs.-Coburg. Kommandant; Landeshauptmann; Steuerobereinnehmer

Wirkungsdaten 1595-,

1694 - 1778, 1708 Schüler in Eisenach; 1712-1717 Student in Jena; Informator und 1719 Pageninformator in Eisenach; 1722 in Eisenach ordiniert und Pastor in Winkel; 1734 Pastor in Helmershausen, 1737 in Mihla; 01.01.1742 Hofprediger in Eisenach; 01.07.1742 Superintendent in Ostheim, 1757 amtsenthoben

1735 - 1789, Absolvent des Gymnasiums Eisenach; Pfrarrer in Farnroda, 5 Jahre Hofmeister in Frankfurt am Main

Selektion