- Kalliope-Verbund 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
- Deutsche Reichstagsakten. Regensburger Reichstag 1576 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- NDB/ADB/Index 1
erwähnt 1768, gestorben 1797, Hymnologe
1480 - 1533, Burghauptmann der Wartburg, geboren auf der Burg Berlepsch bei Witzenhausen; Rat Kurfürst Friedrichs III. von Sachsen
- 1685, Amtsschösser
1681 - 1750, Dt. ev. Theologe; 1712 in Leipzig ordiniert und Pastor in Kirchscheidungen; ab 1741 Superintendent in Heldrungen
1611 - 1678, Sächs.-magdeburgischer Obrist; Kommandant von Heldrungen und Querfurt; Amtshauptmann von Heldrungen und Sachsenburg; Erbherr auf Markvippach und Dielsdorf
1781 - 1858,
1791 - 1855, Oberpfarrer in Weißensee
1664 - 1732, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Schüler der Gymnasien Weißenfels und Frankenhausen; 1686 Student in Wittenberg, 1689 Magister; 1696 Prof. math. am Gymnasium Weißenfels; ab 1707 Oberpfarrer, Superintendent und Kirchenrat in Heldrungen