- Lehrer 2
- Pfarrer 2
- Bruder von Eva Anna Helena und Susanna Elisabeth von Schweinitz 1
- Frau des Friedersdorfer Pfarrers Caspar Damian Böttner (Heirat 1647) 1
- Hauptlinie Gießmannsdorf (Ort NO von Zittau 1
- Johnsdorff und Vogelsdorff etc. 1
- Ludwigsdorf und Johnsdorf 1
- Schwester von Theodora von Festenberg Packisch 1
- Sohn von Hans Christoph und Theodora von Schweinitz 1
- Wiesenthal 1
- Kalliope-Verbund 11
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Historische Kommission München 7
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Sächsische Biografie 3
- Bundesarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Kalliope-Verbund 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- NDB/ADB/Index 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Sächsische Biografie 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Digitaler Portraitindex 2
1777 – 1837, preußischer General und Politiker
1857 – 1924, Kolonialpolitiker; Forschungsreisender in Afrika
1764 – 1846, Theologe; Bücherliebhaber; Verbrecher aus Büchergier
1751 – 1815, Lausitzer Lexikograph
1846 – 1915, Heraldiker
1854 – 1906, Pädagoge
1806 – 1887, Kunstsammler; Regierungsrat in Liegnitz
1598 - 1675, Dt. ev. Theologe; Pfarrer in Klein-Neudorf bei Liegnitz (01.04.1620-); Schaffgotscher Hofprediger in Altkemnitz (04.03.1621-); Diakon (1625-) und Pfarrer (1630-) in Greiffenberg; Pfarrer in Friedersdorf am Queis (1654-); Sohn des Pfarrers Gideon Adolph (1550-1622) in Lauban und Wünschendorf und der Sybille, Tochter des Pastors Johann Wehner zu Waldau
1574 - 1633, Dt. ev. Theologe und neulat. Dichter; ab 1597 Student und Dozent in Frankfurt (Oder); 1599 Poeta laureatus; 1604 Diakon und 1612 kurzzeitig Pastor in Leobschütz; als Exulant Prediger an verschiedenen Orten Schlesiens; 1632 Pastor in Friedersdorf bei Görlitz; von kroatischen Soldaten ermordet
1604 - 1664, Fräulein auf Groß-Reichau