- Kalliope-Verbund 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1771 – 1820, Anatom
1849 - 1932, Kantor; Kirchenmusikdirektor; Kirchenchorleiter; ab 1880 Hofkapelle Meiningen; 1868-1884 Lehrer in Bad Liebenstein; 1884 Übersiedlung nach Bad Salzungen; 1906 Übersiedlung nach Meiningen
1540 - 1600, Schüler in Braunschweig; 1558 Student in Jena; 1564 Diakon in Heldburg; 1565 Diakon in Weimar, 1567 entlassen (Declaratio Victorini nicht unterschrieben); 1568 Hofkaplan in Ansbach; ab 1573 Pfarrer und Dekan in Langenzenn, 1592 entlassen, 1595 wieder eingesetzt
1866 - 1946, Ab 1885 Student in Jena und Berlin; ab 1888 Pastor in Wernshausen, Heldburg, Lindenau, Frauenbreitungen und Exdorf; 1930 emeritiert
1679 - 1755, Regierungs- und Konsistorialpräsident