1684 - 1721, Med. pract.
1648 - 1693, Tochter des Stadtvogts David Pauli in Lüben (Schlesien); ab 1668 Ehefrau des Lehrers und Pastors Florian Kölichen (Celichius)
1574 - 1626, Handelsmann und Schöppe in Guhrau
1684 - 1721, Med. pract.
1648 - 1693, Tochter des Stadtvogts David Pauli in Lüben (Schlesien); ab 1668 Ehefrau des Lehrers und Pastors Florian Kölichen (Celichius)
1574 - 1626, Handelsmann und Schöppe in Guhrau