1718 – 1753, evangelischer Theologe; Geistlicher
- 1736, 08.02.1712-1719 Münzmeister in Zellerfeld; 1719 wegen seiner Verfehlungen vom Amt suspendiert und in Untersuchungshaft genommen, 1722 wegen fehlender Beweise entlassen; 1731 bewarb er sich aus Hattorf erneut auf die Zellerfelder Münzmeisterstelle
1718 - 1753, Dt. ev. Theologe; Pastor in Hattorf
1644 - 1726, Pfarrer; Pfarrer in Hattorf (Harz)