- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Sächsische Biografie 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
1851 – 1898, Metallurg; Erfinder
1847 – 1906, Politiker; Reichstagsabgeordneter
1903 – 1999, Chemiker; Mineraloge
1924 – 1969, Jurist
1628 - 1680,
1925 - 2019,
1886 - ,
1920 - 1993,
1896 - 1981, Studium an der TH Drsden, 1922 Diplom, 1924 Prom., 1928 Habil. (LMU München) ; mit K. Fajans Arbeiten über potentiometrische Fällungstitrationen ; 1932 Prof. für Physikalische Chemie (Univ. Erlangen) ; Aufbau eines Instituts elektrochemischer Forschung in Erlangen ; ab 1952- Studien zur Verdünnungswärme an/organischer Substanzen, Untersuchungen zur elektrolytischer Peltierwärme ; Methodik der Messung der Volta-Spannung
1937 - ,