- Jurist 3
- Gymnasialdirektor 2
- beide hatten einen Sohn: August Götze jun. 1
- Abgeordneter 1
- Appellationsgerichtsrat 1
- Der Ackerbürger Christian Heinrich August Götze (01.08.1799 - 17.08.1849) war der Sohn des ebenfalls Ackerbürgers Christian Gottlieb Götze und Friedrike Eleonora geb. Hein[…]. Er war verheiratet mit Friedericke Wilhelmine Albertine Götze geb. Fürle 1
- General 1
- Generalleutnant 1
- Generalmajor 1
- Gouverneur 1
- Kalliope-Verbund 21
- Historische Kommission München 9
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 7
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Bundesarchiv 3
- Foto Marburg 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 21
- NDB/ADB/Index 9
- Westfälische Geschichte 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
1716 – 1781, preußischer Generalleutnant
1805 – 1879, Jurist
1742 – 1761, preußischer Offizier; Prinz von Braunschweig-Lüneburg
1892 – 1962, Mediziner
1893 – 1977, Jurist; Oberlandesgerichtspräsident
1792 – 1866, Pädagoge; Gymnasialdirektor
1820 – 1876, JR; preußischer Abgeordneter
1763 – 1836, Gymnasialdirektor; preußischer Schulrat
1640 – 1690, brandenburgischer General
1894 - 1980, Lehrer und Rektor in Hamm und Kamen