1888 – 1945, Luftbildphotograph
1572 - 1610, verh. mit Elisabeth Henckel
- 1636, aus Magdeburg; 1599 Theologiestudium in Wittenberg; 1605 Subst.; 1608 Pfr. in Klein-Ammensleben (Magdeburger Börde); starb 1636 in Neuhaldensleben an der Pest (auf der Flucht vor derselben)
1900 - 1972, Staatsbürgerkundelehrer; war im Kulturbund aktiv; trat als Laienschauspieler auf und gründete ein Kabarett
1848 - 1925,
1909 - 1997, Bodendenkmalpfleger