- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Kalliope-Verbund 1
- NDB/ADB/Index 1
- Personen in Bavarikon 1
- Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. 1
- Sächsische Biografie 1
1859 – 1949, Fahrrad- und Schreibmaschinenfabrikant in München
1678 - 1738, Seit 1698 im Kloster Tegernsee, dort u.a. 1715-1720 Chronist und Archivar, 1727-1736 Bibliothekar, ab 1725 Beichtvater; 1706-1710 Lehrer in Freising
1801 - , 1821 an der Akademie der Bildenden Künste München (Porzellanmalerei)
1807 - 1877, Kath. Theologe; nach der Ordination 1830 Seelsorgetätigkeit; 1834 Dozent für Exegese und orientalische Sprachen, 1839 auch für neutestamentliche Exegese am Lyzeum in Freising, 1840 Lyzealprofessor; seit 1843 Pfarrer und Priesterhausdirektor in Dorfen
1964 - , Studium in Semitistik, Philologie des christlichen Orients und Bayerische Literaturgeschichte an der LMU München (ohne Abschluss); 2012 Gründer des Vereins "Orienthelfer"
1829 - 1897,