- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Foto Marburg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
1521 – 1580, Herzog von Schleswig-Holstein
1860 – 1933, Schriftsteller
1637 – 1698, Mediziner
1835 - 1866,
1753 - 1828, In Spandet geborener deutscher Pastor; studierte in Kiel Theologie und machte 1778 in Schleswig sein Examen; ab 1779 Pastor in St. Johannis auf der Insel Föhr; 1790 zum Prediger nach Alt Hadersleben berufen, wo er bis zu seinem Tod blieb; verfasste eine Beschreibung der Sitten und Gebräuche auf der Insel Föhr, sowie einen Aufsatz über die Krickentenjagd; wird häufig mit dem Pastor, Propst und Konsistorialrat Jasper Boysen (1765-1818) verwechselt oder fälschlicher Weise gleichgesetzt
1720 - 1792, Kriegsrat
1870 - 1941,
1882 - 1961,
1491 - 1553, Pastor
1585 - 1652,